
Produkte auf Tomatenbasis
In vielen Ländern wird Senf als natürliches Bindemittel verwendet und ersetzt so Stärken und Verdickungsmittel in Tomatenprodukten. Außerdem wird er als natürlicher Ersatz für Tomaten-Feststoffe eingesetzt.
Mit einer Mischung aus deaktiviertem Senf und Wasser lassen sich eine mit Tomatenmark vergleichbare Viskosität und thixotrope Eigenschaften erzielen. Die Mischung kann auf diese Weise bis zu 10 % des Tomatenmarks in der Rezeptur ersetzen. Aufgrund der hohen Flüssigkeitsaufnahmekapazität wird Senf zur Verbesserung von Konsistenz und Textur eingesetzt.
Die Anwendung von deaktiviertem Senf als Verdickungsmittel, Geschmacksverstärker, Bindemittel und Ersatz für Tomaten-Feststoffe senkt die Gesamtkosten. Deaktivierter Senf wird auch häufig in Bio-Pastasaucen auf Tomatenbasis verwendet, in denen seine antioxidativen Eigenschaften einen zusätzlichen Vorteil bieten.